Die PARTEI Essen feiert!

Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, veranstaltet eure Lieblingspartei am 14. September 2025 wieder eine lustige Kommunalwahl für euch. Deshalb feiert Die PARTEI mit Euch die Machtübernahme in Essen mit einer fetten Party, damit diese Stadt in Zukunft mal so richtig durchregiert werden kann! Von Vorne und von Hinten!

Kommt vorbei und feiert mit uns bei sehr guten Getränken in einer der besten Locations in unserer Stadt: im Don`t Panic am Viehofer Platz 2. Dort öffnen sie ab 17 Uhr am heiligen Sonntag extra für uns und euch die Türen.  Eintritt frei!!

Natürlich haben wir für euch ein exklusives Showprogramm auf die Beine gestellt:

Ab 17 Uhr erwarten euch „On the Stage“:

El Fisch (Die Lokalmatadore) from Mülheim an der Ruhr mit seiner Schlagerrevue

Tisch 17 (Ruhrpott Royale Core aus Essen)

Headliner: „Sheena & The Punkrockers“ from N.Y.

In unserem Wahlstudio mit Hochrechnungen könnt ihr die ersten Hochrechnungen diskutieren, der 100% + X-Marke entgegenfiebern und die Abstürze der anderen Parteien live verfolgen!

Nach dem Konzert bittet Die PARTEI Essen zum Tanztee unter dem Motto „Party, Promille &Prozente“ mit DJ Ingo Nowotny!

Wir freuen uns auf euch!

Weitere Programmpunkte:

großartige Reden von Weltpolitikerinnen von Rang und Namen

Open Air Cannabis Lounge

moderne Musik

schönes Wetter

nette Leute

hervorragendes Publikum

kein Feuerwerk

Datenskandal in Essen: Die PARTEI fordert Rücktritt von Oberbürgermeister Thomas Kufen

In Essen ist es erneut zu einer schwerwiegenden Panne im Umgang mit sensiblen Bürger- und Wählerdaten gekommen. Nach Medienberichten von t-online wurden personenbezogene Daten von Essenerinnen und Essenern auch bei vorhergehenden Wahlen fehlerhaft herausgegeben und möglicherweise parteipolitisch missbraucht. Für uns als PARTEI ist klar: Wer den Schutz von Bürgerdaten derart fahrlässig aufs Spiel setzt, hat das Vertrauen der Bevölkerung verspielt.

„Wenn Wählerinnen und Wähler nicht mehr sicher sein können, dass ihre Daten bei der Stadt geschützt sind, ist das ein fundamentaler Vertrauensbruch. Oberbürgermeister Kufen trägt hierfür die politische Gesamtverantwortung – und diese Verantwortung heißt jetzt Rücktritt!“, so Matthias Stadtmann, Spitzenkandidat von Die PARTEI Essen.

Datenschutz ist kein „Kann-Thema“, sondern Grundlage für Demokratie und Vertrauen. Während Bürgerinnen und Bürger penibel auf jede Datenschutzrichtlinie achten müssen, scheitert die Stadtspitze an den eigenen Standards.

Die PARTEI Essen fordert:

1.lückenlose Aufklärung des Datenskandals

  1. sofortige Verbesserung der IT- und Verwaltungsprozesse
  2. Übernahme von politischer Verantwortung durch den Rücktritt von Oberbürgermeister Thomas Kufen

„Wenn es um Datenschutz geht, darf Essen nicht „digitales Wildwest“ sein. Statt Schönwetter-Rhetorik und Selfies auf Stadtfesten brauchen wir eine Verwaltung, die die Rechte der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt“, so Matthias Stadtmann weiter.

Die PARTEI Essen wird die Vorgänge sowohl juristisch und politisch weiter begleiten und zur nächsten Ratssitzung eine „Aktuelle Stunde“ zum Thema beantragen

Natalie Vollmer: Ratskandidatin und Braumeisterin mit Herz für Kettwig. Politik kann manchmal trocken sein – muss sie aber nicht. Ratskandidatin Natalie Vollmer (Die PARTEI) verbindet Kettwiger Lebensart mit lokalem Engagement und hat gemeinsam mit der Mikrobrauerei Kabüffkenbrau ein neues Craftbier kreiert: „Ein Craftpils für Kettwig“.

„Wir wollen zeigen, dass Politik auch schmecken kann – hopfig, frisch und lokal“, so Vollmer, die nicht nur für den Stadtrat kandidiert, sondern auch als Mitinhaberin von Kabüffkenbrau weiß, wie man Leidenschaft in Flaschen füllt.

Das Bier „Pilsener Brauart“ soll nicht nur den Durst löschen, sondern auch ein Symbol sein: für Kettwig, für den Zusammenhalt im Stadtteil und für eine Politik, die mitten aus dem Viertel kommt. „Ob beim Sommerabend an der Ruhr, beim Plausch am Markt oder nach einer Ratssitzung – Ein Craftpils für Kettwig passt immer“, sagt Vollmer mit einem Augenzwinkern.

Die PARTEI Essen unterstützt das Projekt vollmundig. „Wir stehen für echte Bürgernähe. Und näher als beim gemeinsamen Anstoßen kann man sich kaum kommen“, erklärt PARTEI-Pressesprecher Matthias Stadtmann.

Die erste Verkostung ist für den Wahlkampfauftakt in Kettwig geplant – am kommenden Montag, dem 25.08.2025 ab 15 Uhr am Kettwiger Markt.

Über Kabüffkenbrau:

Kabüffkenbrau ist eine junge Craftbier-Mikrobrauerei aus Essen (gegründet 2019), die auf handwerkliche Qualität, lokale Rohstoffe und kreative Biere setzt. Mit viel Leidenschaft und einem Augenzwinkern entstehen hier Sorten, die so vielfältig sind wie Essen selbst.

Zusammen mit Essens neuem Oberbürgermeister Mike Rohleder führt der „El Comandante“ Stadtmann Die PARTEI noch 1 letztes Mal als Spitzenkandidat in den Kommunalwahlkampf!

Die PARTEI steht in ganz Essen auf dem Stimmzettel und bei der Kommunalwahl gibt es keine 5% Hürde. Jede Stimme zählt. Der „El Comandante“ kandidiert wieder in seinem Stammwahlkreis Rüttenscheid,- in 5 Jahren “ Schwarz-Grünem Regime“ wurde der Stadtteil so richtig durch gentrifiziert.

„EL Comandante“ Stadtmann kennt Rüttenscheid wie seine Westentasche oder zumindest die Theken von Ampütte bis Banditen Bar.

Seine Ziele für den Stadtteil Rüttenscheid:

1. Kein Zech-Hochhaus vor der Grugahalle. Rüttenscheid braucht keine neuen Beton-Monster! Das geplante Zech-Hochhaus mag Investoren gefallen – den Menschen im Stadtteil und vor allem im Schönleinviertel jedoch nicht.

2. Mehr Lebensqualität statt Blechlawinen, also mehr Platz für Menschen und weniger für hupende Autos.

3. Kulturelle Vielfalt erhalten: Kulturelle Angebote müssen bezahlbar und zugänglich für alle bleiben.

4. Soziale Gerechtigkeit: Mieten in Rüttenscheid, die sich auch Menschen leisten können, die keine Millionenerben sind.

Wer keine Politik von der Stange möchte wählt am 14.09. „El Comandante Stadtmann“ und Die PARTEI oder noch besser:

Nutzt am besten die Möglichkeit der Briefwahl! Den QR-Code auf der Rückseite eurer Wahlbenachrichtigung scanen, die Stimmzettel nach Hause bestellen und gleich 4x Die PARTEI ankreuzen!

!! BRIEFWAHL NUTZEN !!

Unser Tipp: Unbedingt die Briefwahl nutzen, um Die PARTEI bequem von zu Hause aus zu wählen und dann am Wahlsonntag bequem ausschlafen!
Kurzanleitung: Wie funktioniert die Briefwahl?

Variante 1: Scannt den QR-Code auf eurer Wahlbenachrichtigung!
oder
Variante 2: Die Eingabe eurer Daten auf der Wahlbenachrichtigung über den folgenden Link auf der Seite des Wahlamtes 
Die Stimmzettel werden euch dann vom Wahlamt in den nächsten Tagen nach Hause zugeschickt. Auf allen 4 Stimmzettel unbedingt Die PARTEI ankreuzen und dann den Brief schnell in den Briefkasten werfen.

Bei der Kommunalwahl gibt es keine Sperrklausel, das heißt: Jede Stimme für Die PARTEI ist eine Stimme für Die PARTEI! Wählen darf man ab 16 Jahre mit Deutscher bzw. EU- Staatsangehörigkeit. Bitte leitet diese Info an Familie, Freunde und Bekannte weiter!

Zwischen Realismus und Revolte: Shekoofeh Peyvandi – Ihre Stimme für Holsterhausen

Shekoofeh Peyvandi tritt bei der Kommunalwahl 2025 für Die PARTEI im Wahlkreis Holsterhausen an. Die 38-jährige angehende Lehrerin lebt seit über zehn Jahren im Stadtteil, ist dort sowohl beruflich als auch zivilgesellschaftlich fest verwurzelt und bringt damit perfekte Voraussetzungen für die Lokalpolitik mit. „Holsterhausen ist bunt, lebendig – aber auch geprägt von Herausforderungen, die echte Lösungen brauchen. Ich möchte eine Stimme für diejenigen sein, die sonst zu selten gehört werden. Aber ich möchte die Dinge nicht nur kommentieren, sondern aktiv mitgestalten.“

Holsterhausen, dieser wunderbare aber widersprüchliche Stadtteil, getrennt durch die A40 zwischen Uniklinik, Sanierungsstau und Latte-Macchiato-Urbanismus braucht einfach neue Impulse.

Mit Shekoofeh Peyvandi kandidiert hier eine Frau mit Haltung, Erfahrung – und der Bereitschaft, Politik nicht nur zu verwalten, sondern zu gestalten. Für ein Holsterhausen, das niemanden zurücklässt.

Shekoofeh Peyvandi ist unsere Vorzeige-Quotenmigrantin und seit 2014 Mitglied der PARTEI Essen. Seit 2020 arbeitet sie als Pressereferentin für unsere Ratsgruppe. Sie hat eine Schwäche für fair gehandelte Schokolade und Kaffee, hat am 8. März (Weltfrauentag) Geburtstag und ist eine Naturliebhaberin, deshalb sind ihr die Bereiche Fair Trade, Integration, Gleichstellung, Tierschutz, Umwelt und Kleingarten in ihrer politischen Arbeit besonders wichtig. Sie fordert sinnvolle Mobilitätskonzepte, stärkere Förderung der Jugendkultur und die Rückeroberung des öffentlichen Raums.

Werte Genossen und Genossinnen, am 14. September 2025 wird neu gewählt – und das ist bitter nötig. Die PARTEI tritt in alle Essener Wahlkreisen flächendeckend an. Denn wenn wir es nicht tun, tun es wieder die anderen – und das hat ja bisher selten gut funktioniert

Wir von Die PARTEI haben einen Plan: einen sehr guten sogar. Unser Wahlprogramm ist eine Mischung aus politischen Visionen, realitätsnaher Satire und echter kommunaler Kompetenz. Wir versprechen: Bier, Beton und Bürgernähe. Und zwar in dieser Reihenfolge. Es ist Zeit für Satire mit Substanz.

Dieses Programm ist unser Beitrag zu einer besseren Stadt. Aber dieses Programm ist auch kein Wunschzettel. Sondern es ist ein Arbeitsauftrag – an uns selbst, an Euch, an eine Stadt, die sich nicht mehr mit Mittelmaß zufriedengeben sollte. Unser Kommunalwahlprogramm per pdf-Download.

die-partei_wahlprogramm_2025_297x210+3mm_v4